
Psychotherapie
Für die psychotherapeutische Behandlung stellt die Verhaltenstherapie wichtige Techniken und Ansätze zur Bewältigung kritischer Lebenssituationen und Konflikte zur Verfügung und bietet erfolgreich erprobte Therapieprogramme u.a. bei:
Anpassungsstörungen (in Folge kritischer Lebensereignisse wie Trennung, Verlust einer geliebten Person oder Verlust des Arbeitsplatzes)
Depressionen und Burnout-Syndrom
Psychosomatischen Beschwerden, wie z.B. stressbedingten Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, Kopfschmerzen
Angsterkrankungen
Zwangserkrankungen
Beziehungskonflikten (privat oder beruflich)
Persönlichkeitsstörungen
Störungen in Folge traumatischer Erfahrungen
Essstörungen
psychischer Belastung aufgrund chronischer Schmerzen
Ob eine psychische Störung vorliegt, die eine psychotherapeutische Behandlung notwendig macht, kläre ich mit Ihnen im Erstgespräch und ggf. in den darauffolgenden Diagnostischen Sitzungen.
Therapiesetting
Psychotherapeutische Behandlungen können als Einzeltherapie oder als Gruppentherapie stattfinden. Die Wirksamkeit beider Settings ist wissenschaftlich gut belegt und die Kosten werden von den Krankenkassen übernommen.